Fortbildung: Datenbanken im Informatikunterricht der gymnasialen Oberstufe
Ort: OSZ Handel 1
Zeit: Dienstag, den 10. Januar 2012, 15 Uhr
- Datenbankinhalte in den aktuellen Rahmenplänen
- Einführungsphase (Berlin)
- Qualifikationsphase (Kerncurriculum)
- Berufsoberschule und Fachoberschule
- Unterrichtsmaterial
- Unterrichtsbeispiele
- Online-Datenbank Wevideo besonders für Abfragen
- Aufruf der Datenbank
- Dokumentation, Aufgaben und Lösungen
- Grundlagen
- Advance Organizer (Humboldt-Gymnasium)
- Advance Organizer (OSZ Handel 1)
- Was ist ein Datenbank?
- Exemplarische Schritte zur Erstellung einer Datenbank
- PHP-Schnittstelle für Datenbanken
- Dynamische und statische Webdokumente
- Ablauf Anfrage bei einer Webdatenbank
- Formulare erstellen und auswerten
- Verbindung zur Datenbank herstellen
- Daten in einer Liste ausgeben
- Daten einzeln ausgeben
- Daten in Datenbank einfügen
- Daten ändern
- Daten löschen
- Mit
PHP auf Datenbanken zugreifen Beispiel für Selbstorganisiertes Lernen
(SOL)
- Beispieldatenbanken online
- Datenbanksysteme für den Unterrichtseinsatz
- Aufgaben
- Klausurhinweise (Inhaltsübersicht)
- Aufgabensammlung
- Begriffskarten