Entity-Relationship-Modell (ERM)
Das Entity-Relationship-Modell (eng. entity-relationship-model), 1976 von Peter Chen vorgeschlagen, ist ein wichtiges Werkzeug zum Datenbankentwurf. ER-Modelle dienen dazu Realweltzusammenhange auf einer abstrakten Ebene zu modellieren. Ein wesentlicher Vorteil von ERM ist die Unabhängigkeit von bestimmten Datenbanksystemen. Seine Grundkonstrukte werden als sehr natürliche Ausdrucksmittel angesehen.
Erklärung der Grundkonstrukte am Beispiel einer Videothek:
Alle Primärschlüssel werden unterstrichen.
Die Fremdschlüssel werden bei den Relationship in der Regel nicht aufgeführt.
Vgl. G. Vossen, Datenbankmodelle, Datenbanksprachen und Datenbankmanagementsysteme, München Wien 1999, S. 80 ff.