Ändern der Benutzerrechte im Betriebssystem (Linux)
Leider sind nach dem Datentransfer mit FTP die Benutzerrechte manchmal so eingestellt, dass der Browser nicht auf die Dateien zugreifen kann. Ändern Sie deshalb wie folgt die Benutzerrechte so, dass jeder die Seiten einsehen, aber nur Sie die Seiten verändern können.
-
Eröffnen Sie mit Hilfe eines sicheren Telnetzugangs z. B.
mit putty oder eine Terminalsitzung auf
dem Rechner, hier als Beispiel der interne Server "webdb".
-
Wechseln Sie mit dem Befehl "cd <verzeichnisname>" das
Verzeichnis Ihrer Webdokumente z.B. 'cd public_html'
-
Ändern Sie mit dem Befehl "chmod -R 755 *" die
Zugriffsrechte aller Dateien.
-
Prüfen Sie mit dem Befehl "ls -l", ob die Zugriffsrechte
aller Dateien und Unterverzeichnisse auf "rwxr-xr-x" gesetzt sind.
- Testen Sie nun, ob die Dateien im Browser erscheinen.