Datentransfer mit FTP
Im folgenden wird beschrieben wie Sie Dateien mit Hilfe von FTP aus Ihrem Arbeitsbereich zu einem Server verschieben können. Dazu benötigen Sie einen FTP-Client. FTP steht für File Transfer Protocol und dient dazu, Dateien von oder auf einen Server zu laden. In der Schule steht Ihnen das Programm WinSCP zur Verfügung, welches neben FTP auch verschiedene neuere und sichere Alternativen zu FTP wie z. B. SCP oder SFTP beherrscht.
-
Starten Sie WinSCP aus der Programmleiste..
- Tragen Sie jetzt Ihre Verbindungsdaten ein und klicken Sie auf "Anmelden". Jetzt erscheint der Arbeitsbildschirm von WinSCP. Auf der
linken Seiten sehen Sie Ihren aktuellen Arbeitsreich , auf der rechten Seite Ihren Arbeitsbereich auf dem Server.
- Sie können jetzt die Dateien zwischen Ihrem lokalen Arbeitsbereich links und dem Server rechts hin- und herschieben. Markieren Sie dazu die entsprechende Datei und drücken Sie auf F5. Sie können die Datei auch mit der Maus rüberziehen.