Terminalsitzung mit Putty
Um Änderungen auf dem Server in Ihrem Arbeitsbereich vorzunehmen, müssen Sie mit Hilfe des Programms "putty" eine gesicherte und verschlüsselte Terminalverbindung zu diesem Rechner aufbauen, hier am Beispiel des internen Servers "webdb".
-
Starten Sie "putty" durch Doppelklick. Der Startbildschirm erscheint
- Tragen bei 'Host Name' den Namen des Webservers ein:
Achten Sie dabei auf die Markierung von SSH.
- Speichern Sie diese Einstellung durch das Anklicken des
Save-Buttons ab.
- Laden Sie die Einstellung "webdb" und stellen Sie durch Anklicken von
"Open" eine SSH-Verbindung her. Jetzt erscheint ein Terminalfenster, an
dem Sie sich anmelden können und damit beginnt Ihre Terminalsitzung.