Sichere Datenübertragung mit SSH Secure Shell
Um Änderungen auf dem Server in Ihrem Arbeitsbereich vorzunehmen, müssen Sie mit Hilfe des Programms "SSH Secure Shell" eine gesicherte und verschlüsselte Terminalverbindung zu diesem Rechner aufbauen , hier am Beispiel des internen Servers "webdb".
-
Starten Sie dieses Programm durch den Aufruf von "ssh" bei
Start -> Programme. Der Startbildschirm erscheint
-
Klicken Sie auf Quick Connect und geben "webdb" als
Hostnamen und und Ihre Benutzerkennung bei "Username" ein.
Bestätigen Sie jetzt alle Meldungen und geben Sie Ihr Passwort ein.
-
Es erscheint jetzt ein Bildschirm mit den beiden
Arbeitsbereichen.
-
Überprüfen Sie die Rechtevergabe auf dem Datenbankserver
auf der rechten Seite unter "Attributes". Es müssen Leserechte für die
Allgemeinheit (other) eingetragen sein, d. h. auf der drittletzten
Position des Musters -rw-rw-r-- muss ein "r"
für read zu finden sein. Wenn Sie mit der rechten Maustaste auf die
entsprechende Datei klicken, können Sie die Rechte ändern.
- Wenn Sie auf "Window" und "New Terminal" klicken erhalten Sie außerdem
eine sichere Terminalsitzung falls dies benötigt wird.