Informatik Berufliches Gymnasium - Wirtschaftsgymnasium
UNterrichtsmaterialien GK informatik in1 (Schuljahr 2010/11)
Arbeitsorganisationn allgemein
- Verlaufsplanung 1. Halbjahr
- Verlaufsplanung 2. Halbjahr
- Themen für Referate
- Klausurhinweise
- Beurteilung (Werner-von-Siemens-Gymnasium)
- Allgemeine
Anforderungen an Referate
- Bewertungsraster
für Referate
- Online-Datenbank Webvideo Internet
- Anmelden beim Arbeitsbereich bei der GMD
- bplaced.net (Content Provider)
Arbeitsmaterialien allgemein
- Was ist Informatik? (Werner-von-Siemens-Gymnasium)
- Was ist Informatik? (GI)
- Datenbankseiten des OSZ Handel
- Was ist eine Datenbank?
- Allgemeine Anforderungen an DBMS
- Schichtenarchitecktur allgemein
- Arbeitsschritte zum Erstellen einer Datenbank
- Erstellen von Datenbankanwendungen
- Datenstruktur Webvideo
- Advanced Organizer Datenbankentwicklung
- Anforderungsdefinition Muster
- Anforderungsdefinition Flotter Flitzer
- Relationale Datenbanken
- Structured Query Language (SQL)
- SQL-Referenzkarte
- ERM
- Typische Fehler beim Erstellen eines ERM
- Abbildungsregeln
- Normalisierung
- Redundanz
- Mutationsanomalien
- Integritätsbedingungen
- Datenbanken und Tabellen erzeugen
- Zugriffsrechte
- HTML-Kurzreferenz
- Selfhtml
- Ablauf eines Aufrufs einer Web- bzw. Online-Datenbank
- Datenbank online
Skripte zum Anzeigen, Einfügen, Ändern und Löschen von Daten in einer Online-Datenbank
Aufgaben allgemein
- Was ist Informatik?
- Video-Datenbank
Informationen beschaffen (Query by Forms) - Video-Datenbank:
Statistik und Auswertung mit SQL - Video-Datenbank:
Komplexe Auswertungen mit SQL - Aufgabe ERM
- Aufgabe Abbildungsregeln I
- Aufgabe Abbildungsregeln II
- Aufgabe Integritätsbedingungen I
- Aufgabe Integritätsbedingungen II